App-Erweiterung bringt erstklassigen Service in private Unterkünfte
Airbnb hat seine App neu gestaltet und ergänzt sie jetzt um luxuriöse Dienstleistungen wie Massagen, Privatköche und Fitnesstrainer.
Das Unternehmen verfolgt das Ziel, Gästen nicht nur Wohnraum, sondern auch hochwertige Erlebnisse zu bieten.
CEO Brian Chesky betonte, Airbnb verbinde nun die Annehmlichkeiten von Hotels mit dem Platzangebot privater Unterkünfte.
Er erklärte: „Hotels stehen für Service, Airbnbs für Raum – ab sofort gibt es beides zusammen.“
Wirtschaftliche Hürden bremsen nicht den Innovationskurs
Die neuen Funktionen folgen auf die Warnung, dass Buchungen in den USA durch politische Unsicherheiten zurückgehen könnten.
Trotz mehr als zwei Milliarden Gästen seit 2008 kämpft das Unternehmen mit gesetzlichen Einschränkungen in vielen Metropolen.
Die Premium-Services beginnen bei unter 50 Dollar (etwa 37,57 Pfund) und starten in 260 Städten weltweit.
Zum Angebot zählen Wellnessbehandlungen, Visagisten und Fotografen – auch buchbar für Menschen ohne Airbnb-Aufenthalt.
Die neugestaltete Rubrik „Erlebnisse“ erlaubt nun die Buchung individuell gestalteter Aktivitäten und Ausflüge.
Diese Funktion besteht seit 2016 und wurde umfassend überarbeitet, um aktuellen Reisetrends gerecht zu werden.
Touristen setzen auf Erlebnisse statt Standardangebote
Gary Bowerman vom Reiseunternehmen Check-in Asia beobachtet, dass Reisende ihre Trips heute bewusster und persönlicher planen.
Er sagte, Touristen interessieren sich zunehmend für maßgeschneiderte Inhalte statt reine Unterkunft und Anreise.
Airbnb reagiert mit dem neuen Bereich „Originals“, der exklusive Abenteuer weltweit anbietet.
Dazu zählen unter anderem Beachvolleyball mit Olympionikin Carol Solberg in Rio und ein Sonntag mit NFL-Star Patrick Mahomes.
Reiseexpertin Anastasia Oriordan sieht einen klaren Trend hin zu unvergesslichen, individuellen Reiseformaten.
Sie erklärte, dass viele Menschen bereits viel erlebt haben – und deshalb immer nach dem Außergewöhnlichen suchen.