Ein Vereinsheld nimmt den letzten Applaus entgegen
Der FC Bayern München beendete seine Meistersaison mit einem klaren 4:0-Erfolg bei der TSG Hoffenheim.
Im Fokus stand Thomas Müller, der nach einer jahrzehntelangen Karriere sein letztes Pflichtspiel für Bayern bestritt.
Der 35-Jährige holte mit dem Verein 13 Meisterschaften sowie zwei bedeutende europäische Titel.
Sein Vertrag endet im Sommer – damit verlässt er den Klub, dem er seit seiner Jugend treu war.
Mit seinem 503. Bundesligaeinsatz kletterte er auf Platz 12 der ewigen Einsatzrangliste.
Nach einer Stunde verließ er das Spielfeld unter tosendem Applaus und wurde von Harry Kane ersetzt.
Offensivpower sorgt für deutlichen Erfolg
Michael Olise brachte die Gäste in der 33. Minute durch einen sehenswerten Freistoß in Führung.
Er zirkelte den Ball über die Mauer und traf punktgenau ins rechte Eck – unhaltbar für den Torwart.
Kurz nach der Pause hatte Andrej Kramaric die große Ausgleichschance, blieb jedoch gegen Manuel Neuer erfolglos.
Der Kroate, mit acht Treffern gegen Bayern, konnte diesmal seine Quote nicht ausbauen.
Joshua Kimmich erhöhte im Anschluss mit einem abgefälschten Schuss aus kurzer Distanz auf 2:0.
Serge Gnabry baute mit einem präzisen Flachschuss vom Strafraumrand die Führung weiter aus.
Harry Kane traf schließlich zum 4:0-Endstand und erzielte damit sein 26. Saisontor.
Abschiede und Spekulationen vor dem Umbruch
Eric Dier verabschiedete sich ebenfalls, sein Wechsel zum AS Monaco ist bereits beschlossen.
Der frühere Spurs-Verteidiger verlässt München im Sommer ablösefrei.
Leroy Sané kam kurz vor Schluss ins Spiel, während sich die Gerüchte um einen möglichen Wechsel verdichten.
Mit einem komfortablen Vorsprung von 13 Punkten auf Bayer Leverkusen sicherten sich die Bayern den Meistertitel.
Die TSG Hoffenheim vermied dank Heidenheims Niederlage gegen Bremen knapp die Relegation.