Am Samstag gingen in über 80 polnischen Städten Menschen gegen Zuwanderung auf die Straße. Die rechtsextreme Partei Konföderation organisierte die Demonstrationen. Sie forderten Grenzschließungen zu Litauen, Ukraine, Belarus …
News Ausland
-
-
Ein Ausflugsboot kenterte am Samstag während eines schweren Gewitters in der Bucht von Ha Long. Mindestens 34 Menschen starben, acht gelten als vermisst. Starker Wind drehte das Boot …
-
Ein mutmaßlicher Kriegsverbrecher aus Libyen ist am Mittwoch (17. Juli) in Deutschland festgenommen worden. Khaled Mohamed Ali El Hishri gilt als ranghoher Verantwortlicher im Mitiga-Gefängnis in Tripolis und …
-
Verfahren vorzeitig abgeschlossen Der langwierige Rechtsstreit gegen Meta wegen Datenschutzverstößen wurde vor einem US-Gericht nach nur einem Tag überraschend beendet. Wie ein Anwalt der Kläger am Donnerstag mitteilte, …
-
Friedrich Merz kündigte an, Deutschland aus der Rezession zu führen und Europas Verteidigung zu stärken. Er erklärte, diese Themen hätten für ihn in dieser Legislaturperiode höchste Priorität. Bei …
-
Letzte französische Truppen verlassen Senegal Am vergangenen Donnerstag gab Frankreich offiziell seine größte Militärbasis in Senegal, das Camp Geille, sowie einen nahegelegenen Luftwaffenstützpunkt an die senegalesischen Behörden zurück. …
-
Seit dem 26. Juni meldeten Behörden 178 Todesopfer in Punjab, Khyber Pakhtunkhwa, Sindh und Balochistan. Allein in den letzten 24 Stunden starben mindestens 54 Menschen durch heftige Monsunregen …
-
Start des Pilotprojekts Ab dem 1. August wird in Rotterdam ein selbstfahrender Shuttlebus auf öffentlichen Straßen eingesetzt. Die Strecke zwischen dem Flughafen Rotterdam Den Haag und der Metrostation …
-
Mit Hilfe der rechten Partei Chega setzte Portugals Mitte-rechts-Regierung neue Einwanderungsregeln durch das Parlament. Premierminister Luis Montenegro erhielt dafür auch Unterstützung aus dem rechtsextremen Lager. Die neuen Gesetze …
-
Premier François Bayrou hat tiefgreifende Sparmaßnahmen angekündigt, um Frankreichs wachsende Schuldenlast zu stoppen. Zwei gesetzliche Feiertage sollen gestrichen, Sozialausgaben eingefroren und die Verwaltung verschlankt werden. Bayrou warnt vor …