WKStA schließt Ermittlungen nach Prüfung ab Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) sieht keine Belege für strafrechtliche Verstöße bei der Beschaffung der Leonardo M-346FA Unterschall-Jets. Justizministerin Anna Sporrer (SPÖ) …
News Inland
-
-
Die WKStA fand keine Belege für Straftaten beim Kauf der Leonardo-M-346FA Jets. Zwei Anzeigen führten zu keiner Verdachtsbestätigung, sagte Justizministerin Sporrer. Die Fachaufsicht und der Weisungsrat lehnten ein …
-
News Inland
Unwetter in Tirol: Evakuierungen, Straßensperren und 237 Feuerwehreinsätze
by Silke Mayrby Silke MayrGewitter sorgen für Chaos auf Tirols Straßen Am Samstagnachmittag trafen heftige Gewitter Tirol. Besonders das Oberland und Außerfern waren stark betroffen. Blitze, Starkregen und Hagel begleiteten die Wetterlage. …
-
News Inland
Kleines Pfand, große Wirkung: Spendenaktion in Supermärkten begeistert
by Silke Mayrby Silke MayrSpar erzielt mit Pfandspenden hohes Ergebnis Seit Einführung des Pfandsystems in Österreich können Kundinnen und Kunden ihr Flaschenpfand spenden. Viele nutzen diese einfache Möglichkeit, Gutes zu tun. Die …
-
Die ÖBB warnen eindringlich vor dem Überschreiten der gelben Sicherheitslinie an Bahnsteigen. Laut Sprecher Christoph Gasser-Mair missachten besonders junge Menschen diese Linie oft bewusst – „aus Leichtsinn, Übermut …
-
Ein tschechischer Staatsbürger hätte sich am Freitag in Linz wegen schweren Diebstahls und Störung der Totenruhe verantworten sollen – doch der 25-Jährige erschien nicht vor Gericht. Das Verfahren …
-
Der Klimawandel lässt Städte immer heißer werden. In Tulln und Amstetten entfernten Städte Betonflächen und pflanzten Bäume. Experten sagen, jeder Baum senkt die gefühlte Temperatur um zehn Grad. …
-
News Inland
Schwerer Drogenfund in Villach: Polizei entdeckt Waffenarsenal und Betäubungsmittel im Wert von über 100.000 Euro
Hausdurchsuchung bringt umfangreiches Drogenlager ans Licht Bei einer Polizeiaktion Ende Juni in Villach wurde ein mutmaßliches Drogennetzwerk zerschlagen. Beamte fanden bei einer Hausdurchsuchung rund vier Kilogramm Speed sowie …
-
Im letzten Jahr sanken Betretungs- und Annäherungsverbote leicht. 2024 ergingen 14.583 Verbote, 2023 waren es noch 15.115. Die meisten Verbote sprachen Behörden in Wien aus, die wenigsten im …
-
Feuerwehren kämpfen mit aufwendigen Genehmigungen Die FPÖ kritisiert bürokratische Hürden bei alltäglichen Feuerwehrübungen. Für das Entnehmen von Wasser aus öffentlichen Gewässern ist aktuell eine behördliche Erlaubnis notwendig. Feuerwehrleute …