Vom Hotelalltag zur tödlichen Falle Ein 28-jähriger Rezeptionist steht im Verdacht, einen Bekannten ermordet zu haben. Die Staatsanwaltschaft klagt ihn wegen Mordes an. Das Opfer: ein 59-jähriger Mann, …
Wien
-
-
Streifenpolizei entdeckt Feuer und reagiert sofort Ein 57-jähriger Mann kam am Samstagabend bei einem Brand in der Gußhausstraße in Wien-Wieden ums Leben. Das Feuer brach in einem vierstöckigen …
-
Weniger Lehrstellen, mehr Bewerber Die Arbeitslosigkeit unter Jugendlichen steigt in Wien deutlich. 11,7 Prozent der Unter-25-Jährigen haben aktuell keinen Job. Besonders technische Berufe wie Labortechniker und Programmierer sind …
-
Ein Feuer zerstörte den Eingangsbereich der Zeremonienhalle beim Tor IV des Wiener Zentralfriedhofs. Unbekannte beschmierten die Außenmauern mit Hakenkreuzen und Parolen. Das Landeskriminalamt und das Wiener Amt für …
-
Starker Geruch führt zu grausigem Fund Am Samstagmittag verständigten Bewohner eines Mehrparteienhauses im Wiener Bezirk Margareten die Polizei. Sie hatten starken Verwesungsgeruch aus einer Wohnung wahrgenommen. Einsatzkräfte der …
-
Wien
Bauoffensive startet: Schnellbahn-Stammstrecke bis September gesperrt
by Silke Mayrby Silke MayrErsatzverkehr mit Farbleitsystem eingeführt Ab Samstag bleibt die Schnellbahn-Stammstrecke zwischen Floridsdorf und Praterstern wegen Bauarbeiten gesperrt. Die Sperre dauert bis 1. September. Zwei Schienenersatzlinien sollen den Verkehr auffangen. …
-
Wien
Wien wird Knotenpunkt für Europas KI-Ausbau: Neues Zentrum und Supercomputer geplant
by Silke Mayrby Silke MayrEU fördert Innovationsnetzwerk für künstliche Intelligenz Die Europäische Union stärkt ihre technologische Unabhängigkeit mit einem neuen KI-Initiativprogramm. In mehreren Ländern entstehen KI-Zentren und leistungsstarke Supercomputer. Wien spielt dabei …
-
Beim ersten Besuch in Österreich seit Beginn der russischen Invasion sicherte sich Präsident Wolodymyr Selenskyj neue Vereinbarungen. Österreich, das traditionell neutral bleibt, versprach der Ukraine gezielte Unterstützung in …
-
Wien
Wiens Straßen werden öffifreundlich: Stadt startet Maßnahmenoffensive
by Silke Mayrby Silke MayrFalschparker blockieren den Takt Täglich stehen in Wien Straßenbahnen und Busse still – wegen falsch geparkter Autos. 2024 zählten die Wiener Linien über 1.500 solcher Zwischenfälle. Besonders betroffen …
-
Wien
Europas Drogenroute enttarnt – Polizei gelingt Schlag gegen kriminelles Netzwerk
by Silke Mayrby Silke MayrKurier in Wien gestoppt – Wohnung mit Bargeld entdeckt Am 2. April verhaftete die Polizei einen 52-jährigen Ukrainer in Wien-Leopoldstadt. Der Mann fuhr ein Fahrzeug, das für Drogentransporte …