Musk und die Parallelen zwischen Twitter und der US-Regierung
Elon Musks Einfluss auf US-Regierung: Im November 2022, nur wenige Tage nach der Übernahme von Twitter durch Elon Musk, erhielten Mitarbeiter eine E-Mail mit dem Betreff: „Ein Wendepunkt“. Jetzt richtet Musk seinen Fokus auf die US-Regierung, und kürzlich erhielten auch Bundesangestellte ein Memo mit demselben Betreff.
Ähnliche Ultimaten in Twitter und der US-Regierung
Die E-Mail an die Twitter-Mitarbeiter forderte sie zu „außergewöhnlicher Leistung“ und „extrem harter Arbeit“ auf oder gab ihnen die Möglichkeit, das Unternehmen zu verlassen. Am Dienstag erhielten die Mitarbeiter der US-Regierung ein fast identisches Ultimatum: Sie sollten nach „Exzellenz“ streben und Eigenschaften wie „Zuverlässigkeit, Loyalität und Vertrauenswürdigkeit“ zeigen oder eine Abfindung akzeptieren.
Diese parallele Wortwahl unterstreicht, wie Musk seine Twitter-Strategien direkt auf die Regierung überträgt. Als Berater von Präsident Donald Trump und Leiter des Department of Government Efficiency (DOGE) zeigt Musk, wie schnell eine Regierung Stellen abbauen kann – ähnlich wie es in einem Tech-Unternehmen der Fall ist. Kritiker befürchten jedoch, dass dies langfristige negative Auswirkungen auf das Land haben könnte, ähnlich wie bei Twitter.
Das Einfrieren von Bundesausgaben und die Parallelen zur Twitter-Übernahme
„Das Einfrieren aller Bundesausgaben erinnert mich beängstigend an die Twitter-Übernahme“, schrieb Lara Cohen, ehemalige Marketingchefin bei Twitter, auf Threads. Sie warnte davor, dass die neuen Verantwortlichen in der Regierung keine Zusammenhänge verstehen und alles abschalten, ohne zu wissen, wer was macht. „Damals war es ein Social-Media-Unternehmen. Diesmal geht es um ein ganzes Land – mit irreparablen Folgen.“
Elon Musk und die Rolle im politischen Kontext
Während des Wahlkampfes sprach Musk oft über die Verkleinerung der Regierung. Laut einem Beamten spielte er eine zentrale Rolle bei der Umsetzung von Abfindungsprogrammen, da er das Department of Government Efficiency (DOGE) leitet.
Warum Trump hinter der Verkleinerung der Regierung steht
William Klepper, Management-Professor an der Columbia Business School, erklärte, warum Trump hinter dieser Strategie steht: „Trump ist an Reality-Shows gewöhnt und daran, Leute zu feuern. Für ihn ist das eine vertraute Rolle.“ Doch Klepper betonte, dass die Regierung nicht wie ein Unternehmen funktioniert.
Wirtschaft und Regierung: Unterschiedliche Zielsetzungen
Klepper erklärte weiter: „In der Wirtschaft geht es um Profit durch überlegene Angebote im Vergleich zur Konkurrenz. Die Regierung hingegen soll den Bürgern durch Programme und Dienstleistungen Mehrwert bieten.“
Musks Rolle und die öffentliche Wahrnehmung
Karoline Leavitt, Pressesprecherin des Weißen Hauses, vermied es, Musks Rolle direkt zu kommentieren. Sie erklärte jedoch, dass Musks Arbeit im DOGE als „äußerst produktiv“ betrachtet werde.
Öffentliche Meinungen zur Verkleinerung der Regierung
Am Mittwoch schrieb Musk auf X, dass „die Verkleinerung der Regierung das beliebteste Thema“ sei. Er bezog sich dabei auf eine Umfrage, die unter anderem zeigte, dass 44 % der Amerikaner ein Ende staatlicher Programme für „Diversität, Gleichheit und Inklusion“ befürworten.
Musks Twitter-Strategien und ihre Auswirkungen auf die Regierung
Einen Tag vor dem Abschluss seines 44-Milliarden-Dollar-Deals zur Übernahme von Twitter betrat Musk das Hauptquartier mit einem Waschbecken in der Hand. Direkt nach der Übernahme leitete er drastische Veränderungen ein.
Er entließ den Großteil der Belegschaft, musste jedoch später viele Mitarbeiter zurückholen. Musk ließ ein Rechenzentrum schließen, was zu monatelangen technischen Problemen führte. Sicherheitsabteilungen wurden abgebaut, Richtlinien zur Inhaltsmoderation gelockert und Extremisten wurde die Rückkehr ermöglicht. Dies führte dazu, dass viele Nutzer und Werbekunden der Plattform den Rücken kehrten.
Gegen das Unternehmen liefen Klagen wegen unbezahlter Mieten und ausstehender Rechnungen, und in San Francisco wurden illegale Schilder und umgebaute Büroräume untersucht.
Musks umstrittene Entscheidungen und die Auswirkungen auf Twitter
Musks Entscheidungen, darunter die Verbreitung rassistischer Verschwörungstheorien, verwandelten die Plattform in einen toxischeren und weniger zuverlässigen Ort. Mehrere konkurrierende Plattformen gewannen an Bedeutung. Fidelity schätzte, dass der Wert des Unternehmens um etwa 80 % gefallen ist.
Trotz dieser Rückschläge gewann Musk jedoch an Macht. Er nutzte X, um die öffentliche Meinung zugunsten von Trump zu beeinflussen. Seit Trumps Wiederwahl hat Musk direkten Zugang zum Präsidenten, ein Büro im Weißen Haus und ein stark gewachsenes Vermögen – dank der Erwartung, dass seine Verbindung zu Trump seinem Firmenimperium zugutekommen wird.
Musks Personalpolitik im DOGE
Aufgrund dieser Entwicklungen hat Musk wenig Anreiz, seine Personal- und Entlassungspolitik im DOGE zu ändern.
Elon Musks Einfluss auf US-Regierung- Weitere Neuigkeiten zu Politik News finden Sie hier