Beliebtes Game wieder im US-App-Store verfügbar
Nach fast vier Jahren Sperre ist Fortnite wieder im iPhone-App-Store in den USA verfügbar. Epic Games kündigte die Rückkehr am Dienstag auf X (ehemals Twitter) an. Apple hatte das Spiel 2020 entfernt, weil Epic die In-App-Gebühren von 15–30 % umgehen wollte.
Rechtsstreit zwang Apple zu neuen Regeln
Ein Gerichtsurteil von 2021 verpflichtete Apple, externe Zahlungslinks in Apps zuzulassen. Epic hatte Apple zuvor verklagt und dem Konzern Monopolmissbrauch vorgeworfen – ohne Erfolg. Die Richterin befand jedoch, Apple müsse mehr Wettbewerb ermöglichen.
Rückkehr folgt auf juristischen Druck
Letzte Woche forderte Epic gerichtlich, Fortnite wieder zuzulassen, nachdem Richterin Yvonne Gonzalez Rogers Apple wegen Missachtung des Urteils gerügt hatte. Sie untersagte dem Unternehmen jegliche Provisionen bei externen Zahlungen.
Apple bestätigt Einigung vor Gericht
Am Dienstag teilte Apple dem Gericht knapp mit, der Streit sei beigelegt. Weitere öffentliche Stellungnahmen blieben zunächst aus.
Richterin kritisierte Apples Verhalten
Gonzalez Rogers zeigte sich irritiert, dass Apple das Spiel weiterhin blockierte, obwohl kein Berufungsgericht dies genehmigt hatte. Eine Anhörung ist für den 27. Mai angesetzt – falls Apple das Problem nicht vorher eigenständig löst.
Epic bleibt kämpferisch
Trotz der Wiederzulassung wirft Epic Apple weiter vor, gegen Gerichtsauflagen zu verstoßen. Vor allem die neue 27-%-Gebühr auf externe Käufe sorgt für Kritik.
Fortnite auch in der EU zurück
Neben dem US-Store ist Fortnite nun auch über den Epic Games Store und AltStore in der EU wieder auf iPhones verfügbar – dank neuer europäischer Digitalgesetze.