Popstar zieht es in die Hauptstadt
Harry Styles hält sich derzeit offenbar in Berlin auf. Laut Bild soll er sich eine Wohnung in Berlin-Mitte gekauft haben. In sozialen Netzwerken berichten Nutzer, sie hätten ihn mehrfach gesehen – freundlich, zurückhaltend, in Blau gekleidet und angeblich so großzügig, dass er Taxis für Fremde bezahlt habe.
Neues Album entsteht hinter verschlossenen Türen
Ein Insider erklärte der britischen Zeitung The Sun, Styles arbeite zurzeit intensiv an einem neuen Album. Nach dem Megaerfolg von „Harry’s House“ und seiner ausverkauften Welttournee wolle er sich bewusst zurückziehen, um neue kreative Wege zu gehen.
Mit bewährtem Team in neuer Umgebung
In Berlin wurde er mehrfach mit seinem Produzenten Kid Harpoon gesichtet – der auch hinter seinem Welthit „As It Was“ steckt. Berlin inspiriere Styles, so heißt es, ähnlich wie einst David Bowie.
David Bowie als Vorbild und Quelle der Inspiration
Bowie lebte zwischen 1976 und 1978 in Berlin-Schöneberg. Er suchte Abstand von Ruhm, Drogen und Druck – und fand in der Stadt einen Ort für Neuanfang, Selbstfindung und musikalische Revolution.
In dieser Phase entstanden Werke wie „Heroes“, inspiriert von einem Liebespaar an der Berliner Mauer, sowie experimentelle Stücke wie „Neuköln“. Die sogenannte Berlin-Trilogie gilt als Wendepunkt in Bowies Karriere.
Ein Ort der Ruhe für Getriebene
Bowie komponierte, malte, lebte mit Iggy Pop in einer kleinen Wohnung – und blieb Berlin emotional verbunden. 1987 trat er nahe der Mauer in West-Berlin auf; Menschen aus Ost-Berlin sangen mit. Er nannte das später einen seiner emotionalsten Auftritte.
Sucht Styles denselben Zauber?
Berlin ist nicht mehr das Berlin der 70er – doch es bleibt ein Ort, an dem sich Künstler neu erfinden. Vielleicht sucht auch Harry Styles Ruhe, kreative Freiheit und Distanz zur Öffentlichkeit.
Ob er sich bewusst in Bowies Tradition stellt, bleibt offen. Doch wie Bowie bewegt auch Styles sich gerne im Geheimnisvollen – und Berlin bietet ihm genau das.