Absatzrückgang und Zölle belasten den Autobauer
Jaguar Land Rover (JLR) streicht in Großbritannien rund 500 Managementstellen – etwa 1,5 % der Belegschaft. Die Maßnahme erfolgt freiwillig im Rahmen eines Abfindungsprogramms.
US-Zölle führen zu Umsatzeinbruch
Im zweiten Quartal 2025 sank der Absatz um 15,1 %, unter anderem wegen eines Exportstopps in die USA. Grund war ein 25 %-Zoll auf ausländische Fahrzeuge unter der Trump-Regierung.
Handelsabkommen bringt Erleichterung
Ein neues Abkommen mit den USA erlaubt Großbritannien den Export von 100.000 Fahrzeugen jährlich zu einem reduzierten Zollsatz von 10 %. Laut JLR könnten so rund 250.000 Jobs in der Branche gesichert werden.
Politischer Streit um Arbeitsplatzsicherung
Die Opposition wirft Premierminister Starmer vor, seine Versprechen gegenüber den Beschäftigten nicht eingehalten zu haben. Die Regierung verweist auf Investitionen und Handelsabkommen zur Stärkung der Industrie.
Fokus auf Elektrofahrzeuge
JLR setzt weiterhin auf seine Elektrostrategie. Neue Modelle sollen ab 2026 auf den Markt kommen. Die Investitionen belaufen sich auf 3,5 Milliarden Pfund jährlich.