Die WKStA fand keine Belege für Straftaten beim Kauf der Leonardo-M-346FA Jets.
Zwei Anzeigen führten zu keiner Verdachtsbestätigung, sagte Justizministerin Sporrer.
Die Fachaufsicht und der Weisungsrat lehnten ein Ermittlungsverfahren ab.
Kritik von Grünen ohne Beweise
Die Grünen reichten Dokumente ein und vermuteten Unregelmäßigkeiten bei der Beschaffung.
Verteidigungsministerin Tanner wies die Vorwürfe klar zurück.
Die Untersuchungen ergaben keine Zahlungen oder Provisionen an Dritte.
Jets kommen erst in einigen Jahren
Die zwölf M-346FA Jets werden gemeinsam mit Italien angeschafft.
Sie ersetzen ab 2027 die alten Saab 105 Trainingsflugzeuge.
Die Jets dienen der Pilotenausbildung, Landstreitkraft-Unterstützung und Luftraumsicherung.