Mehrere Linien ausgefallen – Zentrale Stationen betroffen
Ein kurzfristiger Stromausfall hat am Montagnachmittag den Betrieb der Londoner U-Bahn erheblich beeinträchtigt. Wie Transport for London (TfL) mitteilte, waren drei Linien komplett unterbrochen. Auf mindestens sechs weiteren kam es zu starken Verzögerungen oder eingeschränktem Service.
Der Vorfall ereignete sich während der abendlichen Stoßzeit und führte dazu, dass viele Stationen im Zentrum Londons vorübergehend schließen mussten. Tausende Fahrgäste waren betroffen und mussten mit Ausfällen und Wartezeiten rechnen.
Stromversorgung schnell wiederhergestellt – Chaos blieb nicht aus
TfL-Betriebschefin Claire Mann erklärte, dass eine kurzfristige Unterbrechung der Stromversorgung mehrere Linien lahmgelegt habe. Einsatzkräfte seien sofort aktiv geworden, um das System wieder zum Laufen zu bringen.
Die National Grid identifizierte einen Fehler im zentralen Übertragungsnetz als Ursache. Dieser konnte zwar innerhalb weniger Sekunden behoben werden, dennoch führte die Störung zu umfassenden Beeinträchtigungen.
Ein TfL-Sprecher ergänzte, dass der Stromausfall in Süd-London begann. Trotz der kurzen Dauer geriet der Betrieb auf vielen Strecken aus dem Takt.
Wiederholte Vorfälle werfen Fragen auf
Bereits im Vormonat kam es zu einem größeren Stromproblem in der Hauptstadt: Ein Brand in einer Umspannstation legte den Flughafen Heathrow lahm und sorgte für erhebliche Flugausfälle.
Die erneute Störung verstärkt Zweifel an der Zuverlässigkeit der städtischen Infrastruktur. Auch am Montagabend waren Teams im Einsatz, um alle Linien wieder vollständig in Betrieb zu nehmen und weitere Probleme zu verhindern.