Ungarn und die Balkanregion verzeichnen den Klimawandel stärker als andere Teile Europas.
Höhere Temperaturen schädigen die Landwirtschaft massiv.
Orkan stoppt Flughafenbetrieb
Schwere Gewitter zwangen Budapests Flughafen zur Sperrung.
Trümmer flogen über die Startbahn und blockierten den Betrieb.
Die Abflughalle in Terminal 2A lief teilweise unter Wasser.
Die Behörden evakuierten das Gebäude bei Böen bis zu 130 km/h.
Zugverkehr trifft es hart
Der Sturm legte weite Teile des Schienennetzes lahm.
MÁVINFORM meldete Ausfälle auf der Nord-Balaton-Strecke wegen Oberleitungsdefekten.
Orkanböen von 150 bis 170 km/h rissen die Oberleitungen am Nordufer des Balaton nieder.
Am Südufer stürzten Bäume auf die Gleise und beschädigten Stromleitungen.