Rekordspiel von Rossi bei Kantersieg gegen Carolina
Marco Rossi setzte in der NHL ein Ausrufezeichen: Beim 4:0-Auswärtssieg der Minnesota Wild gegen die Carolina Hurricanes bereitete der Vorarlberger alle vier Treffer seines Teams vor. Damit erreichte er erstmals in seiner Karriere vier Scorerpunkte in einem Spiel und zeigte sich in bestechender Form. In den letzten drei Begegnungen erzielte Rossi insgesamt drei Tore und fünf Assists.
Rossi legte die Treffer für Mats Zuccarello (14., 58./EN), Joel Eriksson Ek (32./PP) und Matt Boldy (50.) auf. Besonders lobte er die Harmonie in der Zusammenarbeit mit seinen Mitspielern: „Boldy bringt die Größe und Zug zum Tor, während Zuccarello und ich eher Passgeber sind. Aber zuletzt habe ich auch mehr Tore geschossen.“ Vor dem Spiel scherzte Zuccarello, Rossi solle heute mehr Pässe spielen – ein Ratschlag, den dieser mit Bravour umsetzte.
Mit 15 Toren und 22 Assists in 40 Spielen übertrifft der 23-Jährige bereits seine Vorlagenstatistik der vergangenen Saison (19). Trotz der Verletzungen von Kirill Kaprisow und Kapitän Jared Spurgeon zeigte Minnesota eine starke Mannschaftsleistung und feierte den fünften Sieg in den letzten sechs Partien.
Detroit Red Wings im Aufwind
Auch die Detroit Red Wings setzten ihre Erfolgsgeschichte fort und besiegten die Winnipeg Jets auswärts mit 4:2. Seit der Übernahme durch den neuen Trainer Todd McLellan Ende Dezember hat das Team einen deutlichen Aufschwung erlebt. Nach einer Auftaktniederlage feierten die Red Wings nun ihren vierten Sieg in Folge.
Kapitän Dylan Larkin überzeugte mit zwei Treffern, während Lucas Raymond (ein Tor, zwei Assists) und Moritz Seider (drei Assists) ebenfalls glänzten. Marco Kasper erhielt 9:16 Minuten Eiszeit und trug zur stabilen Teamleistung bei.
Owetschkin auf Rekordkurs
In Washington setzte Alexander Owetschkin seine Jagd nach Wayne Gretzkys Allzeit-Torrekord (894) fort. Beim 7:4-Heimsieg der Capitals gegen die New York Rangers erzielte der 39-Jährige seinen 872. NHL-Treffer. Damit fehlen Owetschkin nur noch 22 Tore, um Gretzkys Bestmarke zu überbieten.
Die NHL-Saison begeistert weiterhin mit großen Momenten. Während Rossi und Kasper junge Talente repräsentieren, beeindruckt Owetschkin als Legende auf Rekordjagd. Die Liga bietet eine Mischung aus aufstrebenden Stars und etablierten Größen, die für Spannung auf und neben dem Eis sorgen.