Lando Norris hat das erste Formel-1-Rennen der Saison 2025 in Melbourne gewonnen und damit die hohen Erwartungen erfüllt.
McLaren verpasste jedoch einen Doppelsieg, da Lokalmatador Oscar Piastri in der Schlussphase auf nasser Strecke ins Aus rutschte.
Max Verstappen sicherte sich im Red Bull den zweiten Platz, während George Russell im Mercedes nach einem turbulenten Rennen Dritter wurde.
Spektakuläres Debüt für Antonelli – Enttäuschung bei Ferrari
Andrea Kimi Antonelli beendete sein erstes Formel-1-Rennen auf einem starken vierten Platz und wurde damit der jüngste Punktesammler der Geschichte.
Zunächst landete der 18-jährige Mercedes-Pilot wegen einer Strafe auf Rang fünf, doch eine spätere Überprüfung hob diese Entscheidung auf.
Alexander Albon erreichte für Williams Rang fünf, während Ferrari nach einer misslungenen Reifenstrategie enttäuscht war.
Charles Leclerc wurde nur Achter, und Lewis Hamilton schaffte es als Zehnter gerade noch in die Punkte.
Lance Stroll (Aston Martin) und Nico Hülkenberg (Sauber) landeten auf den Plätzen sechs und sieben und sorgten für positive Überraschungen.
Spannendes Rennen mit Regen, Crashes und Safety-Car-Phasen
Der Grand Prix begann mit Verzögerung, nachdem Isack Hadjar in der Einführungsrunde verunfallte und der Start neu angesetzt werden musste.
Kaum hatte das Rennen begonnen, folgte eine weitere Unterbrechung: Jack Doohan zerstörte seinen Alpine, und Carlos Sainz schied nach einem Unfall aus.
Norris führte das Feld nach einigen Safety-Car-Runden an, dicht gefolgt von Verstappen und Piastri, die sich in den ersten Runden absetzen konnten.
Nach einem Einschlag von Fernando Alonso in Runde 34 rückte das Safety Car erneut aus, was viele Fahrer für einen Boxenstopp nutzten.
Kurz darauf begannen chaotische Szenen: Piastri verlor die Kontrolle und fiel ans Ende des Feldes zurück, während Verstappen kurzzeitig die Führung übernahm.
Weitere Unfälle, darunter die von Liam Lawson und Gabriel Bortoleto, sorgten für eine dritte Safety-Car-Phase und brachten Norris wieder an die Spitze.
Beim letzten Restart verteidigte der McLaren-Pilot seine Führung gegen Verstappen und sicherte sich seinen fünften Grand-Prix-Sieg.
Piastri hadert mit Fehler – nächste Chance in Shanghai
Oscar Piastri zeigte sich nach dem Rennen enttäuscht und machte sich selbst für den verlorenen Podestplatz verantwortlich.
„Ich habe fast jede Runde perfekt gefahren, aber ein Fehler hat alles zunichtegemacht“, sagte der Australier frustriert.
Er wollte seine heimischen Fans mit einem Sieg belohnen, musste sich aber mit Platz neun zufriedengeben.
Die nächste Gelegenheit zur Wiedergutmachung bietet sich bereits am 23. März in Shanghai, wo der erste Sprint der Saison stattfindet.