Verstappen setzt Ausrufezeichen im Titelkampf
Max Verstappen siegte beim Großen Preis der Emilia-Romagna mit einer brillanten Vorstellung.
Schon in der ersten Kurve überholte er Pole-Setter Oscar Piastri außen in Tamburello – ein mutiges Manöver, das ihm direkt die Führung brachte.
Von da an kontrollierte der Red-Bull-Pilot das Rennen souverän und bewies, dass er im Titelkampf weiter ganz vorne mitmischt.
Sieg bei Red Bulls 400. Grand Prix
Verstappen feierte seinen vierten Imola-Sieg in Folge und rückte in der WM-Wertung auf Platz drei vor – nur 22 Punkte hinter Piastri und neun hinter Norris.
Nach einer Saison mit Höhen und Tiefen setzte er damit ein deutliches Signal.
Hamilton begeistert die Tifosi
Lewis Hamilton fuhr von Startplatz 12 auf Rang vier – sein bisher bestes Ergebnis für Ferrari.
In seinem ersten Heimrennen für die Scuderia zeigte er offensives Racing und kluge Strategie, was ihm Standing Ovations der Tifosi einbrachte.
„Ein toller Tag für mich und das Team“, sagte ein erleichterter Hamilton nach dem Rennen.
McLaren chancenlos trotz starker Ausgangslage
Piastri und Norris konnten trotz starker Qualifying-Leistung Verstappen nicht halten.
McLaren versuchte es mit unterschiedlichen Strategien, doch Teamchef Andrea Stella musste anerkennen: „Sobald Max vorne war, konnten wir ihn nicht mehr einholen.“
Safety Cars bringen Bewegung ins Feld
Zwei Safety-Car-Phasen sorgten für Spannung, doch Verstappen nutzte beide strategisch perfekt.
Piastri hatte beim ersten Safety Car Pech, während Hamilton und Verstappen profitierten.
Top 10 Ergebnis
- Max Verstappen (Red Bull)
- Lando Norris (McLaren)
- Oscar Piastri (McLaren)
- Lewis Hamilton (Ferrari)
- Alex Albon (Williams)
- Charles Leclerc (Ferrari)
- George Russell (Mercedes)
- Carlos Sainz (Williams)
- Isack Hadjar (Racing Bulls)
- Yuki Tsunoda (Red Bull)
Ausblick: Monaco ruft
Mit einem wiedererstarkten Verstappen und einem beflügelten Hamilton verspricht das kommende Wochenende in Monaco Hochspannung im Titelrennen.
Der Kampf um die WM ist eröffnet.