Künstliche Intelligenz erkennt emotionale Spitzenmomente
YouTube wird künftig Werbeanzeigen direkt nach den emotionalen oder spannenden Höhepunkten eines Videos platzieren. Möglich macht das eine neue Funktion namens „Peak Points“, die auf Googles KI-Modell Gemini basiert.
Werbung nach dem entscheidenden Moment
Die künstliche Intelligenz analysiert, wann Zuschauer besonders stark reagieren oder engagiert sind – zum Beispiel direkt nach einem Heiratsantrag in einem Video. An genau solchen Stellen wird künftig gezielt Werbung eingeblendet, um die maximale Wirkung zu erzielen.
Werbeumsatz steigt deutlich
YouTube erzielte im ersten Quartal 2025 einen Werbeumsatz von fast 8 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 10 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Einnahmen aus Abonnements sind in dieser Zahl nicht enthalten.
Alphabet investiert massiv in KI
Der Mutterkonzern Alphabet kündigte kürzlich Investitionen von 75 Milliarden Dollar (etwa 65,9 Milliarden Euro) für den Ausbau seiner KI-Infrastruktur im Jahr 2025 an. Das Modell Gemini soll in Smartphones, Uhren, Autos und jetzt auch in YouTubes Werbesystem breit eingesetzt werden.
„Peak Points“ ist YouTubes neuester Werbeansatz mit KI
Mit der neuen Funktion will YouTube die Werbewirksamkeit steigern, ohne das Zuschauererlebnis massiv zu beeinträchtigen. Durch zielgenaue Platzierung nach Höhepunkten verspricht sich die Plattform mehr Einnahmen und höhere Relevanz für Werbekunden.