Feuerwehren kämpfen mit aufwendigen Genehmigungen Die FPÖ kritisiert bürokratische Hürden bei alltäglichen Feuerwehrübungen. Für das Entnehmen von Wasser aus öffentlichen Gewässern ist aktuell eine behördliche Erlaubnis notwendig. Feuerwehrleute …
News Inland
-
-
Die Uni Linz besetzt im Herbst sechs neue KI-Tenure-Track-Stellen. JKU-Vizerektor Andreas Janko schreibt diese Stellen exklusiv für Frauen aus. Die Positionen führen nach längerer Qualifikation in eine Professur. …
-
Der 56-jährige Extremsportler Felix Baumgartner ist am Donnerstagnachmittag bei einem Paragliding-Absturz in Porto Sant’Elpidio an der italienischen Adria-Küste ums Leben gekommen. Nach Angaben der örtlichen Feuerwehr verlor er …
-
Sechs Bundesländer erhalten keine neuen Grundkurse Im September entfallen in sechs Bundesländern sämtliche Grundausbildungsklassen für die Polizei. Betroffen sind Tirol, Salzburg, Kärnten, Steiermark, Burgenland und Niederösterreich. Lediglich zwei …
-
Die russische STRABAG-Aktionärin Rasperia Trading Limited hat ihre Klage gegen STRABAG-Kernaktionäre und die Raiffeisenbank Russland erweitert. Ursprünglich bezog sich die Klage nur auf ein Schiedsverfahren in Amsterdam. Nun …
-
Kritik an „Patientenmilliarde“ Arbeiterkammer-Präsidentin Renate Anderl sieht „dringenden“ Korrekturbedarf bei der Sozialversicherungsreform. Besonders kritisierte sie die sogenannte „Patientenmilliarde“, die aus ihrer Sicht nur ein „Marketinggag“ gewesen sei. Sie …
-
News Inland
Urlaubsbetrug im Netz: Gefälschte Ferienhäuser kosten Tausende Euro
by Silke Mayrby Silke Mayr1.000 Euro für eine Villa, die es nie gab Eine Frau aus Kärnten wollte online eine Ferienvilla in Kroatien buchen. Sie zahlte 1.000 Euro an – für ein …
-
News Inland
Zuversicht durch Kultur: Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit
by Silke Mayrby Silke MayrVan der Bellen fordert neues Denken für eine ungewisse Zukunft Bundespräsident Alexander Van der Bellen eröffnete die Bregenzer Festspiele mit einem leidenschaftlichen Plädoyer für Optimismus und Verantwortung. Er …
-
Norbert Totschnig (ÖVP) hat einen ersten Entwurf zum neuen Klimagesetz an die Koalitionspartner weitergeleitet. Das Gesetz soll künftig den Namen „Klimaschutzgesetz“ tragen. Der Umweltminister kündigte im Ö1-Mittagsjournal an, …
-
Rund 300.000 Haushalte betroffen Kundinnen und Kunden des niederösterreichischen Landesenergieversorgers EVN haben nur noch bis zum 31. Juli Zeit, eine Rückzahlung wegen unrechtmäßiger Preiserhöhungen zu beantragen. Im Schnitt …