Spanische Behörden gehen davon aus, dass Diogo Jota zu schnell fuhr, als sein Lamborghini von der Fahrbahn abkam. Die Polizei vermutet, ein geplatzter Reifen habe den Unfall ausgelöst. Der Wagen fing daraufhin Feuer. Jota und sein Bruder André Silva starben noch an der Unfallstelle. Der Unfall ereignete sich am frühen Morgen des 3. Juli auf der abgelegenen A-52-Autobahn. Am Dienstag bestätigte die Guardia Civil erstmals, dass Jota selbst am Steuer saß.
Geplante Rückkehr zu Liverpool nach medizinischem Eingriff
Portugiesische Medien berichteten, Jota wollte mit der Fähre von Santander nach England reisen. Ärzte rieten ihm nach einem Lungeingriff vom Fliegen ab. Er wollte nach seiner Genesung zu seinem Club Liverpool FC zurückkehren. Jota hatte seine langjährige Partnerin Rute Cardoso erst am 22. Juni geheiratet. Das Paar hatte drei Kinder. Die Beerdigung der Brüder fand am Samstag in Portugal statt.
Fußballwelt trauert um zwei verlorene Talente
Die portugiesische Fußballföderation zeigte sich tief erschüttert über den Verlust. Sie sprach von „zwei Champions“, deren Tod eine große Lücke hinterlasse. Auch Jotas Verein Liverpool FC reagierte bestürzt und bat um Respekt für die Privatsphäre der Familie. FC Porto, bei dem Jota einst auf Leihbasis spielte, veröffentlichte ebenfalls eine emotionale Mitteilung. Der Club würdigte beide Brüder als wertvolle Mitglieder der Fußballgemeinschaft. Die Anteilnahme reichte weit über Portugal hinaus – Fans und Profis weltweit trauerten um die beiden Sportler.