Der National Air Traffic Service meldete eine Störung im Kontrollzentrum in Swanwick. Das Problem zwang die Luftaufsicht, die Flugzahlen zu begrenzen.
Techniker reparierten den Fehler, doch der Flugverkehr bleibt eingeschränkt. Viele Maschinen und Crews sind noch nicht am richtigen Ort.
Verzögerungen an Flughäfen bleiben bestehen
Gatwick meldete, dass viele Abflüge im gesamten Land betroffen sind. Einige Ankünfte mussten in Warteschleifen fliegen oder wurden umgeleitet.
Stansted berichtete von zahlreichen Verspätungen bei Starts und Landungen. Passagiere sollen sich direkt bei ihren Airlines informieren.
Erfahrungen mit wiederholten Systemausfällen
Etwa 20 Minuten nach der ersten Warnung gab NATS Entwarnung. Der Betrieb kehrt langsam zurück, doch Verzögerungen bleiben.
Verkehrsministerin Heidi Alexander bestätigte die Störung und warnte vor weiterem Chaos.
Das System von NATS hatte seit 2002 immer wieder Softwareprobleme. Im August 2023 kam es zu massiven Flugausfällen durch einen ähnlichen Fehler.