6
Erneuerbare Energien ersetzen klimaschädliche Kraftstoffe.
Doch auch Wind- und Sonnenkraft schaden Natur und Landschaft.
„Grün“ darf nicht mit „ohne Folgen“ verwechselt werden, warnen Umweltexpert:innen.
Konflikte um Flächen und Lebensräume
In Jaén bedrohen Solaranlagen 100.000 Olivenbäume und bäuerliche Existenzen.
Offshore-Windparks stören Meereslebensräume und gefährden Zugvögel.
Bergbau für Solarzellen und Turbinen hinterlässt Spuren im Untergrund.
Planung statt Megawatt-Rennen
Fachleute fordern klare Standortwahl und Beteiligung der Gemeinden.
Nur zwei Prozent der Fläche genügen, um Spaniens Energiebedarf zu decken.
Die Energiewende braucht Strategie, um Klimaschutz und Artenvielfalt zu vereinen.