Am 26. Juni griff Israel das Gebäude des Nationalen Sicherheitsrats in West-Teheran an. Das Treffen fand in den unteren Stockwerken statt. Justizchef Mohseni Ezhai und weitere Spitzenbeamte waren anwesend. Präsident Pezeshkian verletzte sich am Bein, als er aus dem Gebäude floh. Der Angriff begann kurz vor Mittag.
Die Angreifer feuerten sechs Raketen auf Ein- und Ausgänge. Sie schnitten die Luftzufuhr ab und legten den Strom lahm. Dennoch gelang den Anwesenden die Flucht durch eine Notluke.
Verdacht auf internen Verrat
Fars verglich die Aktion mit dem Mord an Hassan Nasrallah im Vorjahr. Die hohe Treffgenauigkeit deutet auf exakte Informationen hin. Irans Geheimdienste untersuchen jetzt einen möglichen Maulwurf. Der Angriff war offenbar perfekt abgestimmt.
Präsident überlebte gezielten Anschlag
Pezeshkian sprach später mit dem US-Journalisten Tucker Carlson. Dabei bestätigte er ein gezieltes Attentat Israels. „Sie wollten mich töten, aber sie haben versagt“, sagte er. Er schloss eine Beteiligung der USA aus. Auch Berater Ali Larijani sprach vom Versuch, sämtliche Machtzentren zu treffen.