Roskosmos und NASA verlängern die Internationale Raumstation bis 2028.
Beide Agenturen unterzeichneten das Abkommen gestern in Houston.
Damit bleibt die ISS weiter einsatzbereit für Forschungsmissionen im All.
gemeinsame Rückholpläne bis 2030
Die Experten erarbeiten nun Pläne, die ISS kontrolliert zum Absturz zu bringen.
Sie peilen eine Rückführung ins Meer für das Jahr 2030 an.
Dmitri Bakanow nannte das Vorhaben nach TASS-Angaben „nächste große Herausforderung“.
Raumfahrt als Brücke zwischen Großmächten
Das Houston-Treffen war das erste bilaterale ISS-Meeting seit acht Jahren.
Russland und die USA kooperieren nur noch selten, die Raumfahrt bildet eine Ausnahme.
NASA-Interimschef Sean Duffy betonte die Bedeutung gemeinsamer Weltraumprojekte.