Immer mehr Krebspatient:innen verzichten auf bewährte Therapien und folgen stattdessen gefährlichen Online-Tipps – etwa Kaffeeklistieren, Vitamininfusionen oder Saftdiäten. Onkolog:innen warnten beim weltgrößten Krebskongress Asco in Chicago, dass solche Fehlinformationen Menschenleben kosten.
Dr. Fumiko Chino stellte eine Studie vor, laut der das Vertrauen in medizinische Expertise sinkt. Viele Menschen fühlten sich von widersprüchlichen Aussagen verunsichert, einige lehnten evidenzbasierte Behandlungen komplett ab.
Dr. Julie Gralow berichtete von Patient:innen, die sich für alternative Heilmethoden entschieden und später mit fortgeschrittener Krankheit zurückkehrten – oder verstarben. Die frühere Chirurgin Liz O’Riordan betont, wie schwierig es sei, gegen reißerische Social-Media-Heilsversprechen aufzuklären: „Wir bieten keine Wunder – aber wir retten Leben.“
NHS-Direktor Stephen Powis warnte: „Vermeintliche Wundermittel in sozialen Netzwerken sind nicht nur irreführend, sondern oft auch gefährlich.“ Sein Appell: medizinische Informationen immer mit seriösen Quellen abgleichen.