Ladendiebstähle verursachten 2024 in Deutschland Schäden von rund drei Milliarden Euro.
Im Vergleich zu 2022 stieg der Schaden um 20 Prozent.
Der Handelsverband Deutschland (HDE) meldet eine deutliche Zunahme solcher Vorfälle.
Laut Geschäftsführer Stefan Genth trifft es viele Einzelhändler spürbar.
Organisierte Banden im Visier
Kriminelle Gruppen fahren gezielt durch Innenstädte und stehlen hochwertige Produkte.
Sie nehmen Parfüm, Schuhe oder Elektronik mit und verkaufen sie anschließend im Graumarkt.
Die Organisation hinter den Taten nimmt laut HDE spürbar zu.
Diese Banden agieren oft schnell, effizient und anonym.
Gewalt gegen Personal nimmt zu
Einzeltäter reagieren häufiger aggressiv, wenn Personal sie anspricht.
Verkäufer geraten dadurch öfter in gefährliche Situationen.
Händler fordern stärkere rechtliche Maßnahmen gegen solche Täter.
Die Strafverfolgung bleibt laut Genth bisher unzureichend.