McLaren könnte am Sonntag beim Großen Preis von Ungarn seinen 200. Formel-1-Erfolg feiern und sich als zweites Team nach Ferrari in die Geschichtsbücher eintragen. Seit dem Einstieg 1966 haben die Briten in 984 Rennen bereits zehn Saisonsiege in den ersten 13 Läufen der laufenden Saison errungen – darunter sechs Doppelsiege. Oscar Piastri und Lando Norris prägen mit ihrer konstanten Stärke die aktuelle Ära und machen McLaren zum Favoriten sowohl für den Tages- als auch den Konstrukteurstitel.
Tradition, Triumph und Ausblick
Die Erfolgsgeschichte begann 1963 mit Bruce McLaren, der 1968 in Spa-Francorchamps den ersten Grand-Prix-Triumph für sein Team einfuhr. Nach vielen Titelgewinnen und legendären Duellen in den 1980er und 1990er Jahren folgte 1993 der 100. Sieg durch Ayrton Senna in Brasilien. Nach einer siegarmen Phase meldete sich McLaren 2021 beim GP von Italien mit einem Doppelsieg zurück und gewann 2024 erstmals seit 1998 wieder den Konstrukteurstitel. Unter dem Motto „Fearlessly Forward“ hat sich das Team mit Andrea Stella an der Spitze und dem Top-Duo Norris/Piastri eindrucksvoll an die Spitze zurückgekämpft. Mit zwölf Triumphen in Budapest ist McLaren dort bereits Rekordsieger – und könnte am kommenden Sonntag seine bemerkenswerte Saison krönen.