Großprojekte und ökologische Aufwertung
Der niederösterreichische Wasserwirtschaftsfonds fördert 152 Vorhaben mit insgesamt 13 Mio. € und löst damit Investitionen von 62,5 Mio. € aus. Im Mittelpunkt stehen der Bau eines neuen Hochbehälters in Baden sowie die Sanierung der Abwasseranlagen in Drosendorf (Horn) und Wildendürnbach (Mistelbach). Zudem werden gewässerökologische Maßnahmen an Fischa, Zaya und Erlauf unterstützt, die Wasserqualität, Hochwasserschutz und Naturraum aufwerten.
Krisenfestigkeit und steigender Wasserbedarf
30 Projekte zielen darauf ab, Versorgungssysteme gegen Blackouts und Naturkatastrophen abzusichern. Regenwassernutzung vor Ort und Grundwasserschutz werden ebenso gefördert. Niederösterreich verfügt über 21 000 km Leitungen und liefert derzeit 880 Mio. m³ Wasser jährlich. Studien prognostizieren bis 2050 einen Anstieg auf 1 280 Mio. m³, weshalb weitere Transportleitungen und Infrastrukturerweiterungen geplant sind.