Die Ölpreise legten am Montag zu: WTI stieg um 2,2 % auf 66,50 $, Brent um 2 % auf 69,80 $. Auslöser waren ein neues Handelsabkommen zwischen EU und USA sowie Aussagen von US-Präsident Trump zur Ukraine.
Trump kündigte an, die zuvor gesetzte 50-Tage-Frist für ein Friedensabkommen mit Russland zu verkürzen – andernfalls droht ein 100 %-Zoll auf russische Waren. Zudem einigte sich die EU, in den nächsten drei Jahren US-Energieprodukte im Wert von 750 Mrd. $ zu importieren. Im Gegenzug wird der US-Strafzoll auf EU-Waren auf 15 % begrenzt.
Auch geopolitische Risiken und eine bevorstehende OPEC+-Sitzung sorgten für Bewegung am Markt. Analysten rechnen für 2025 mit einem Ölüberangebot. Indessen verhandeln die USA und China in Stockholm über eine Verlängerung des Zollfriedens.