Oscar Piastri hat den Großen Preis von Saudi-Arabien souverän gewonnen und damit die Führung in der Formel-1-Weltmeisterschaft übernommen. Der 24-jährige McLaren-Pilot zeigte erneut Nervenstärke und Kontrolle – Qualitäten, die ihn zum ernsthaften Titelanwärter machen.
Cleverer Schachzug gegen Verstappen bringt Sieg
Piastri startete von Platz zwei hinter Max Verstappen. Schon in Kurve zwei attackierte er mutig, woraufhin Verstappen weit gehen musste. Die Rennleitung sprach dem Weltmeister später eine Fünf-Sekunden-Strafe aus. Obwohl Verstappen die Führung zunächst behielt, konnte er sich nicht genug absetzen, um den Zeitverlust auszugleichen.
Nach den Boxenstopps übernahm Piastri die Spitze. Mit konstant starkem Tempo und überlegenem Reifenmanagement baute er seine Führung aus und überquerte die Ziellinie 2,8 Sekunden vor Verstappen.
Norris mit Aufholjagd, Leclerc auf dem Podest
Charles Leclerc bescherte Ferrari mit Platz drei das erste Podium der Saison. Lando Norris, der nach einem Fehler im Qualifying nur von Rang zehn gestartet war, arbeitete sich mit starkem Renntempo auf Platz vier vor. George Russell wurde Fünfter, während Lewis Hamilton in seinem Ferrari nur auf Rang sieben landete.
Piastri feierte damit bereits seinen dritten Saisonsieg – nach Erfolgen in Bahrain und China. Mit 10 Punkten Vorsprung auf Norris und 12 auf Verstappen liegt er nun an der Spitze der Gesamtwertung. Während Norris aktuell mit sich und dem Auto hadert, wirkt Piastri konstant, ruhig und effizient.
Red Bull wieder konkurrenzfähig – McLaren bleibt das Maß der Dinge
Nach dem enttäuschenden Auftritt in Bahrain zeigte sich Red Bull in Jeddah deutlich verbessert. Verstappens Auto war besser abgestimmt, dennoch fehlte im Rennen die Konstanz, um mit McLaren mitzuhalten. Die Strafe hätte man möglicherweise vermeiden können, hätte Verstappen Piastri direkt wieder vorbeigelassen.
Für McLaren läuft derweil alles nach Plan. Das Auto zeigt vor allem im Renntrimm eine überragende Performance – und Piastri nutzt das mit beeindruckender Konstanz.
Titelkampf spitzt sich zu – Piastri in Bestform
Norris’ Aufholjagd war ordentlich, doch seine Fehlerquote bereitet Sorgen. Er selbst zeigte sich selbstkritisch und weiß, dass er mit dem McLaren eigentlich um Siege fahren müsste. Im Gegensatz dazu agiert Piastri abgeklärt und fehlerfrei. In Jeddah fuhr er ein weiteres Mal ein nahezu perfektes Rennen – ohne Aufregung, aber mit maximalem Ertrag.
Die Top Ten komplettierten Kimi Antonelli (6./Mercedes), Carlos Sainz (8./Williams), Alex Albon (9./Williams) und Isack Hadjar (10./Racing Bulls). Der Titelkampf ist eröffnet – und Oscar Piastri hat sich eindrucksvoll in die Favoritenrolle gefahren.