Samsung sichert sich einen milliardenschweren Vertrag mit Tesla für KI-Chips.
Der Vertrag hat einen Wert von 16,5 Milliarden US-Dollar bis Ende 2033.
Samsung produziert den AI6-Chip in seiner neuen Fabrik in Texas.
Chip-Herstellung zwischen den Konkurrenten
Derzeit stellt Samsung den AI4-Chip her, doch TSMC fertigt den Nachfolger AI5.
Tesla-Chef Elon Musk nennt den Deal „strategisch extrem wichtig“ und spricht vom Mindestwert.
Er rechnet mit deutlich höheren Einnahmen durch die Zusammenarbeit.
Samsung unter Druck in der Chipbranche
Samsung verliert in der Chipproduktion Marktanteile und erzielt geringe Gewinne.
Die neue Chipfabrik in Texas soll erst 2026 vollständig betriebsbereit sein.
Trotz der Herausforderungen sieht Samsung im Tesla-Vertrag eine große Chance.