Heftiges Unwetter mit Starkregen und Hagel
Am Samstagabend gegen 19:30 Uhr kam es im Bereich der Serles in Fulpmes (Bezirk Innsbruck-Land) zu heftigem Starkregen und Hagel. Große Mengen Material wurden durch den Margaretenbach in Richtung Fulpmes und in die Ruetz gespült, berichtete Manuel Gleinser, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Fulpmes.
Zwei Fußgängerbrücken weggerissen
Der Margaretenbach stieg in kurzer Zeit stark an und riss zwei Fußgängerbrücken weg:
- Brücke Richtung Wildebenalm
- Brücke bei der Einmündung in die Ruetz
Mit schwerem Gerät wurde die Verbindung zwischen Margaretenbach und Ruetz freigeräumt, um akute Gefahren zu verhindern.
Überlaufbecken gefüllt, Straßen wieder frei
- Die Überlaufbecken des Margaretenbachs waren randvoll gefüllt.
- Die B183 und die darunterliegende Straße im Industriegebiet wurden vorübergehend gesperrt, sind mittlerweile aber wieder befahrbar.
- Unterstützung kam durch einen Erkundungsflug mit dem Hubschrauber „Libelle Tirol“.
Erinnerungen an Unwetter vor drei Jahren
Vor drei Jahren verursachte ein Unwetter im selben Gebiet massive Schäden mit mehreren Murenabgängen und dem Tod des Fulpmer Pfarrers. Dieses Mal fiel das Ausmaß geringer aus, es wurde niemand verletzt, jedoch ist die Retentionsfläche unterhalb der Ruetz stark überflutet und mit Material gefüllt.
Industriegebiet weiter gefährdet
Die Lage hat sich beruhigt, bleibt aber angespannt. Besonders das Industriegebiet nahe dem Margaretenbach ist gefährdet, falls dieser erneut übergeht. Die Feuerwehr bleibt einsatzbereit:
„Wir haben schweres Gerät am Start und können zügig reagieren, sollte etwas passieren.“ – Manuel Gleinser
Starkregen- und Gewitterwarnung
Das Land Tirol und GeoSphere Austria warnen vor Starkregen und Gewittern von Sonntagnachmittag bis Montagfrüh im Gebiet südliche Stubaier Alpen bis hinteres Zillertal. Punktuell können über 60 Liter Regen pro Stunde fallen.
Es besteht erhöhte Gefahr von:
- Muren
- lokalen Überschwemmungen
Elmar Rizzoli, Leiter des Tiroler Zentrums für Krisen- und Katastrophenmanagement, empfiehlt:
- Abstand zu Wildbächen, Fließgewässern und überfluteten Flächen.
- Vorsicht vor Blitzschlag in Bergen, an Seen und in Schwimmbädern.