Staatssekretär Alexander Pröll kündigte den Start der KI-Behörde im Herbst an.
Eigentlich hätte die Behörde Anfang August starten sollen, doch der Prozess verzögerte sich.
Bis zum Ende des Sommers soll eine Lösung gefunden werden, wo die Behörde angesiedelt wird.
Standort der Behörde noch unklar
Das Regierungsprogramm sieht vor, die Behörde auf der KI-Servicestelle der RTR aufzubauen.
Pröll betont jedoch, dass die Entscheidung über den Standort noch zwischen den Koalitionsparteien offen ist.
Er schließt nicht aus, dass es bessere Optionen geben könnte, die noch geprüft werden müssen.
Digitale Bildung für ältere Menschen
Pröll schlägt vor, Schulen generationenübergreifend zu nutzen, um digitale Kompetenzen zu fördern.
In der letzten Schulwoche vor den Ferien könnten Schüler Senioren den Umgang mit Technik zeigen.
Das Konzept will Pröll gemeinsam mit Bildungsminister Christoph Wiederkehr weiter besprechen.