Kabinendruck-Fehler zwingt Flugzeug zur Rückkehr
Ein Airbus A220-100 der Swiss musste am Mittwoch kurz nach dem Start in Zürich wieder landen. Der Pilot flog mehrere Schleifen über der Stadt, bevor er sicher zurückkehrte. Laut Swiss konnte sich der Kabinendruck nicht wie vorgesehen aufbauen. Die genaue Ursache werde aktuell untersucht, eine Verbindung zu anderen Vorfällen sei unklar. Die Fluggesellschaft erklärte, es gebe keine Hinweise auf ein generelles Sicherheitsproblem mit dem A220. Das Modell habe sich nach anfänglichen Schwierigkeiten stabil entwickelt.
Reibungslose Landung – Ersatzflüge für Passagiere
Die Rückkehr verlief ohne Zwischenfälle. 121 Passagiere und fünf Crewmitglieder befanden sich an Bord. Einige Reisende mussten über Nacht in Zürich bleiben. Inzwischen wurden alle auf andere Verbindungen umgebucht. Swiss betonte, dass die A220-Flotte regelmäßig geprüft werde. Technische Kinderkrankheiten seien mittlerweile größtenteils behoben.
Ähnlicher Zwischenfall mit A220 am Montag
Nur zwei Tage zuvor musste ein Airbus A220-300 der Swiss außerplanmäßig in Friedrichshafen landen. Die Maschine kam aus Belgrad und war auf dem Weg nach Zürich. Als mögliche Fehlerquelle gilt eine Steuerungseinheit für Kabinendruck und Klimaanlage. Die Untersuchung findet gemeinsam mit Airbus Canada statt. Laut Swiss bestehen derzeit keine Anzeichen für Zusammenhänge mit früheren Ereignissen. Im Dezember 2024 kam es zu einer Notlandung in Graz. Ein Crewmitglied starb durch Rauchentwicklung und eine defekte Atemmaske.