Verstöße in Serie
Österreichs Finanzpolizei hat im Juni bei einem landesweiten Einsatz auf Baustellen massive Missstände aufgedeckt. Bei Kontrollen an 139 Orten wurden über 390 Betriebe überprüft – mit ernüchterndem Ergebnis: 128 Fälle von Steuer- und Sozialbetrug kamen ans Licht.
Dramatische Szenen bei Fluchtversuchen
Einige Verdächtige versuchten, sich der Kontrolle durch waghalsige Fluchten über Dächer und Zäune zu entziehen. Erfolglos: Sämtliche Vergehen wurden angezeigt, rund 170.000 Euro an Rückständen wurden sofort eingehoben.
„Nicht nur ein Finanzthema“
Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) sieht die Kontrollen als notwendig: „Es geht um Steuergerechtigkeit – aber auch um fairen Wettbewerb und Arbeitsschutz.“ Auch Arbeitsministerin Korinna Schumann (SPÖ) mahnt: Der Kampf gegen illegale Beschäftigung sei längst nicht beendet.
Gewerkschaft kritisiert Systemversagen
Die Bau-Holz-Gewerkschaft schlägt Alarm. Vorsitzender Josef Muchitsch spricht von organisiertem Betrug auf Kosten ehrlicher Betriebe: „Wer hier trickst, untergräbt soziale Standards und gefährdet die Existenz von korrekten Firmen.“