Zivilschutz warnt vor extremer Waldbrandlage in mehreren Regionen
Griechenland steht vor einem gefährlichen Wochenende: Der Zivilschutz hat für weite Teile des Landes eine drastisch erhöhte Waldbrandwarnung ausgesprochen. Besonders betroffen sind die Insel Euböa, der Süden und Osten der Peloponnes sowie das Umland von Athen. Auch Kreta und die ostägäischen Inseln wie Lesbos, Samos und Chios stehen unter Beobachtung – hier gilt die zweithöchste Alarmstufe.
Hitze und Wind – eine brisante Kombination
Eine seit Tagen anhaltende Hitzewelle hat den Boden ausgetrocknet, hinzu kommt starker Wind, der Brände im Ernstfall schnell und unkontrollierbar ausbreiten könnte. Die Feuerwehr steht in erhöhter Bereitschaft – Löscharbeiten gestalten sich unter diesen Bedingungen oft schwierig.
Zivilschutz bittet um höchste Vorsicht
Die Bevölkerung wird eindringlich dazu aufgefordert, keinerlei offenes Feuer zu entzünden – Grillen, Rauchen im Freien oder Funkenflug durch Maschinen können verheerende Folgen haben. Erst kürzlich hatte der fahrlässige Einsatz einer Kreissäge in bewaldetem Gebiet auf der Peloponnes einen großen Brand ausgelöst. Der Zivilschutz mahnt: Selbst kleinste Unachtsamkeiten können zur Katastrophe führen.