Premier François Bayrou hat tiefgreifende Sparmaßnahmen angekündigt, um Frankreichs wachsende Schuldenlast zu stoppen. Zwei gesetzliche Feiertage sollen gestrichen, Sozialausgaben eingefroren und die Verwaltung verschlankt werden. Bayrou warnt vor …
News Ausland
-
-
US-Präsident Donald Trump darf mit der Umstrukturierung des Bildungsministeriums fortfahren. Der Oberste Gerichtshof kippte ein vorheriges Urteil. Damit sind die Entlassungen von 1.400 Beschäftigten wieder gültig. Ministerium verliert …
-
Die Zahl der Vergiftungsfälle durch Nikotinbeutel bei Kleinkindern ist in den USA in wenigen Jahren drastisch gestiegen. Eine aktuelle Studie zeigt einen Anstieg von 763 % bei Kindern unter …
-
Nur Rechte stimmten für Sturz des Kabinetts Ein Misstrauensantrag gegen Rumäniens neue Koalitionsregierung unter Premierminister Ilie Bolojan (Liberale Partei, PNL) ist im Parlament gescheitert. Für den Antrag stimmten …
-
Am Flughafen Köln/Bonn staunten Zollbeamte nicht schlecht, als sie in einem Paket aus Vietnam statt Süßwaren hunderte lebende Spinnen entdeckten. Versteckt in Kuchenverpackungen lagen rund 1.500 junge Vogelspinnen, …
-
Was früher ein entspannter Zwischenhalt war, wird für viele Italien-Reisende zum kostspieligen Erlebnis. Eine aktuelle Analyse zeigt, wie stark die Preise für Essen und Trinken an Autobahnraststätten vom …
-
Das Königreich plant einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Stromerzeugung. Sieben neue Anlagen für erneuerbare Energien sollen gebaut werden – fünf Solarkraftwerke und zwei Windparks. Grüner Ausbau mit …
-
Keine Hinweise auf Suizid – Pilotengewerkschaft kritisiert mediale Spekulation Einen Monat nach dem tragischen Absturz einer Air-India-Maschine mit 260 Todesopfern hat die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) vor voreiligen …
-
Ein Arbeiter starb bei einer Razzia auf einer legalen Cannabisplantage in Kalifornien. Der Vorfall ereignete sich im Bezirk Ventura. Die US-Einwanderungsbehörde ICE durchsuchte dort Gewächshäuser in Carpinteria und …
-
Vor acht Monaten fiel Damaskus beinahe ohne Widerstand. Der Sturz des Assad-Regimes bedeutete für viele Syrerinnen und Syrer das Ende einer autoritären Ära voller Unterdrückung und Konflikte. Die …