Verhandlungen laufen, Deadline bis Dienstag – Gazprom-Vertrag als Knackpunkt Die Slowakei will bis Dienstag Klarheit über ihre künftige Energieversorgung schaffen. Ministerpräsident Robert Fico kündigte an, eine Lösung mit …
News Ausland
-
-
Symbolischer Akt in Nordirak markiert Beginn des Friedensprozesses In einem historischen Schritt hat die kurdische Arbeiterpartei PKK mit der Entwaffnung begonnen. Am Freitag legten erste Kämpferinnen und Kämpfer …
-
Neue Wege beim Einsatz von GLP-1-Medikamenten Immer mehr private Kliniken in Großbritannien bieten sogenanntes Microdosing von GLP-1-Medikamenten wie Ozempic, Wegovy oder Mounjaro an. Diese Off-Label-Nutzung bedeutet, dass Patient:innen …
-
Erstes Gerichtsverfahren zu 737-MAX-Abstürzen abgesagt Boeing hat sich kurz vor Beginn eines mit Spannung erwarteten Prozesses außergerichtlich mit einem Kläger geeinigt. Der Mann aus Kanada verlor bei dem …
-
Tragischer Vorfall bei ICE-Razzia nahe Los Angeles Ein Mann ist im Zuge eines Einsatzes der US-Einwanderungsbehörde ICE auf einer legalen Hanfanlage in Kalifornien ums Leben gekommen. Der Einsatz …
-
Zufallsfund beendet dramatische Suche Carolina Wilga, 26 Jahre alt und aus Deutschland, ist nach fast zwei Wochen in der australischen Wildnis lebend gefunden worden. Ein Spaziergänger entdeckte sie …
-
Behörde verliert Tausende Arbeitskräfte Die US-Regierung hat mit einem umfangreichen Stellenabbau im Außenministerium begonnen. Ein internes Schreiben, das der Nachrichtenagentur Reuters vorliegt, bestätigt den Start der Entlassungen am …
-
Gespräche über betreute Rückkehrzonen Der ehemalige Präsident des deutschen Bundesnachrichtendienstes (BND), August Hanning, hat mit Afghanistans Ex-Präsident Hamid Karsai über Rückführungen afghanischer Staatsangehöriger gesprochen. Laut Hanning prüften beide …
-
Ein 43-jähriger Russe erhielt in Rotterdam drei Jahre Haft, weil er vertrauliche Informationen über niederländische Halbleitertechnik an eine Person in Russland weitergab. Das Gericht bezeichnete den Technologietransfer als …
-
Regierung verbietet Deepseek wegen Sicherheitsbedenken – Zugriff auf sensible Daten befürchtet Tschechien hat den chinesischen KI-Chatbot Deepseek in sämtlichen Behörden und staatlichen Einrichtungen verboten. Das gab Premierminister Petr …