ETA wird zur Pflicht für touristische und geschäftliche Reisen
Seit Mittwoch ist für EU-Bürger eine elektronische Reisegenehmigung (ETA – Electronic Travel Authorisation) nötig, um nach Großbritannien einzureisen. Der Reisepass allein reicht damit nicht mehr aus. Die ETA muss online beantragt werden und kostet aktuell zehn Pfund (etwa zwölf Euro). Ab April soll der Preis auf 16 Pfund (rund 19 Euro) steigen.
Obwohl der Antrag in den meisten Fällen innerhalb weniger Minuten bearbeitet wird, empfehlen britische Behörden, die ETA mindestens drei Tage vor Reiseantritt zu beantragen. Sie gilt zwei Jahre lang und ermöglicht mehrere Aufenthalte von jeweils bis zu sechs Monaten.
Ausnahmen und Hintergrund
Keine ETA benötigen Personen mit einem britischen Visum, einer gültigen Aufenthaltsgenehmigung oder einem Post-Brexit-Aufenthaltstitel wie dem „Settled Status“ oder „Pre-Settled Status“.
Das österreichische Außenministerium vergleicht die neue Regelung mit dem ESTA-System der USA. Auch die EU arbeitet bereits an einem ähnlichen Modell. Ab der ersten Jahreshälfte 2025 soll ein elektronisches Genehmigungsverfahren für visafreie Nicht-EU-Besucher eingeführt werden.