5 % der Belegschaft betroffen – CEO verweist auf „Kraft der KI“ Das US-amerikanische Cybersicherheitsunternehmen CrowdStrike, das 2024 durch einen weltweiten IT-Ausfall in die Schlagzeilen geriet, will 500 …
Andrew Rogers

Andrew Rogers
Andrew Rogers ist freier Journalist mit internationaler Erfahrung und einem besonderen Interesse an politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Themen. Seit mehreren Jahren berichtet er unabhängig über aktuelle Entwicklungen in Österreich, Europa und darüber hinaus. Mit präziser Recherche und einem klaren Schreibstil bringt er komplexe Zusammenhänge verständlich auf den Punkt. Für die Wiener Presse verfasst er regelmäßig Artikel, die informieren, einordnen und neue Perspektiven eröffnen.
-
-
Forscher finden Ursache für Aasgeruch bei Wildem Ingwer Japanische Wissenschaftler haben entdeckt, warum manche Arten des Wilden Ingwers (Asarum) nach verrottetem Fleisch riechen. Die Pflanzen setzen damit auf …
-
Unter einem Facebook-Video von Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) erschienen rund hundert antisemitische Kommentare. Der Standard berichtete, dass diese Kommentare über Wochen sichtbar blieben. Das Büro von Rosenkranz erklärte, …
-
Human Rights Watch wirft Athen vor, ein modernes Image zu präsentieren, das vor Ort nicht der Realität entspricht. Die Organisation veröffentlichte einen Bericht, der aufzeigt, wie stark die …
-
Der geplante Neuanfang wird Realität Xabi Alonso hat offiziell verkündet, dass er Bayer Leverkusen nach der laufenden Saison verlassen wird. Real Madrid steht bereit, ihn als neuen Cheftrainer …
-
US-Präsident stellt mögliche Zollsenkung in Aussicht Donald Trump hat angekündigt, dass die drastisch erhöhten Zölle auf chinesische Importe bald gesenkt werden könnten. Aktuell liegen die Abgaben bei bis …
-
Ein Zeichen für Frieden und internationale Verständigung in schwierigen Zeiten Zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs wird die Stadt Nagasaki Vertreter aller Nationen und diplomatischen Vertretungen in Japan …
-
NEOS-Staatssekretär Josef Schellhorn und andere Regierungsmitglieder erklärten das Budgetprojekt als äußerst herausfordernd. Dennoch führten sie die Verhandlungen vertrauensvoll. Schellhorn nannte das übernommene Erbe „extrem belastend“. Schmidt betonte, dass …
-
News Ausland
Bill Gates plant milliardenschwere Spenden bis 2045 – Reichtum soll weltweites Leid lindern
Microsoft-Mitgründer will fast sein gesamtes Vermögen für wohltätige Zwecke einsetzen Bill Gates hat angekündigt, 99 % seines Vermögens bis zum Jahr 2045 für gemeinnützige Projekte zu spenden. Er erklärte, …
-
Überraschung im Konklave: Prevost wird Papst Am zweiten Tag des Konklaves wählten die Kardinäle Robert Francis Prevost zum neuen Papst. Um 18 Uhr stieg weißer Rauch über der …