Hersteller hält trotz Handelsdruck an Auslandsfertigung fest Jaguar Land Rover, der britische Hersteller von Premiumfahrzeugen, hat klargestellt, dass es keine Produktionsstätte in den Vereinigten Staaten geben wird. Diese …
Andrew Rogers

Andrew Rogers
Andrew Rogers ist freier Journalist mit internationaler Erfahrung und einem besonderen Interesse an politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Themen. Seit mehreren Jahren berichtet er unabhängig über aktuelle Entwicklungen in Österreich, Europa und darüber hinaus. Mit präziser Recherche und einem klaren Schreibstil bringt er komplexe Zusammenhänge verständlich auf den Punkt. Für die Wiener Presse verfasst er regelmäßig Artikel, die informieren, einordnen und neue Perspektiven eröffnen.
-
-
Emmanuel Macron stellte am Dienstag die EU-Zusammenarbeit mit Israel infrage und sprach von einer „offenen Entscheidung“. Im Interview mit TF1 nannte er die Lage in Gaza „beschämend“ und …
-
Ein früherer BVT-Mitarbeiter erhielt am Mittwoch in St. Pölten zwei Monate bedingte Haft wegen Bestechlichkeit. Das Gericht sprach ihn vom Vorwurf der Anstiftung zum Amtsmissbrauch frei. Die Richterin …
-
EU-Parlament verweigert Zugang wegen verweigerter Zusammenarbeit Amazon muss sich voraussichtlich Ende Juni dem Beschäftigungs- und Sozialausschuss (EMPL) des EU-Parlaments stellen, um den Zugang zu den Parlamentsgebäuden wiederzuerlangen. Das …
-
Amorim weist Rücktrittsgerüchte entschieden zurück Ruben Amorim machte deutlich, dass er Manchester United weiterhin führen will – trotz sportlicher Krise. Nach dem 0:2 gegen West Ham erklärte er, …
-
App-Erweiterung bringt erstklassigen Service in private Unterkünfte Airbnb hat seine App neu gestaltet und ergänzt sie jetzt um luxuriöse Dienstleistungen wie Massagen, Privatköche und Fitnesstrainer. Das Unternehmen verfolgt …
-
Alltag und Konsumverhalten führen zu höherem CO₂-Ausstoß bei Männern Eine französische Studie mit 15.000 Teilnehmenden zeigt: Männer haben im Vergleich zu Frauen einen deutlich höheren CO₂-Fußabdruck. Hauptgrund dafür …
-
Klimaschützer bereiten zweite Klage vor Die niederländische Organisation Milieudefensie kündigt eine weitere Klage gegen Shell an. Ziel ist es, den Energiekonzern an der Entwicklung von 700 neuen Öl- …
-
Erste Schnellstrecken bringen Bewegung – aber keine Revolution In einem Land mit 340 Millionen Einwohnern, unzähligen Autobahnen und über 5.000 Flughäfen fehlt bis heute ein funktionierender Hochgeschwindigkeitszug. Derzeit …
-
Größtes Waffenabkommen der USA mit Saudi-Arabien Donald Trump begann seine Reise durch die Golfregion mit einem gewaltigen Rüstungsdeal. Die USA und Saudi-Arabien schlossen ein Abkommen über 142 …