Dienstleistungen überholen klassische Konsumausgaben Österreicher geben zunehmend Geld für persönliche Dienstleistungen statt für Produkte aus. Freizeit, Wohlbefinden und Betreuung haben Vorrang gegenüber materiellem Besitz. 2024 flossen von 242 …
Andrew Rogers

Andrew Rogers
Andrew Rogers ist freier Journalist mit internationaler Erfahrung und einem besonderen Interesse an politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Themen. Seit mehreren Jahren berichtet er unabhängig über aktuelle Entwicklungen in Österreich, Europa und darüber hinaus. Mit präziser Recherche und einem klaren Schreibstil bringt er komplexe Zusammenhänge verständlich auf den Punkt. Für die Wiener Presse verfasst er regelmäßig Artikel, die informieren, einordnen und neue Perspektiven eröffnen.
-
-
Konzern streicht 3 % der Belegschaft im Rahmen globaler Umstrukturierung Microsoft kündigte an, rund 6.000 Stellen abzubauen – das entspricht knapp 3 % der weltweiten Mitarbeitenden. Mit den Kürzungen will …
-
Forscher filmen Entstehung des Herzens bei Maus-Embryo Wissenschaftler haben erstmals in einer Zeitrafferaufnahme dokumentiert, wie sich bei einem Maus-Embryo das Herz formt. Die Aufnahmen zeigen, wie sich Herzmuskelzellen …
-
Die Jugend- und Bildungsministerinnen und -minister der EU trafen sich gestern zu Beratungen in Brüssel. Am Vormittag diskutierten sie über die Folgen von Desinformation und Bedrohungen im digitalen …
-
Russische Streitkräfte schickten in der Nacht zehn Drohnen Richtung Ukraine. Die ukrainische Luftabwehr zerstörte alle Fluggeräte vollständig, wie das Militär am Dienstag bestätigte. Zuvor drohte Deutschland Moskau mit …
-
11.000 weitere Beschäftigte verlieren ihre Stellen Nissan plant, weltweit 11.000 zusätzliche Arbeitsplätze abzubauen, um seine wirtschaftliche Lage zu stabilisieren. Absatzschwierigkeiten in zentralen Märkten wie China und den USA …
-
Mehrere Linien ausgefallen – Zentrale Stationen betroffen Ein kurzfristiger Stromausfall hat am Montagnachmittag den Betrieb der Londoner U-Bahn erheblich beeinträchtigt. Wie Transport for London (TfL) mitteilte, waren drei …
-
US-Präsident will Kosten für Patienten drastisch senken Am Montagmorgen unterzeichnete Donald Trump eine weitreichende Verfügung, die auf eine deutliche Senkung der Arzneimittelpreise in den Vereinigten Staaten abzielt. Er …
-
Früher Doppelschlag und starker Goalie sichern die Punkte Im dritten Vorrundenspiel der Eishockey-WM hat sich das österreichische Nationalteam erstmals durchgesetzt. Gegen die Slowakei gelang ein 3:2-Erfolg nach …
-
Polizisten laut Justiz nicht strafrechtlich verantwortlich Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat das Verfahren gegen zwei Polizisten, die im Zusammenhang mit dem Tod von Christian Pilnacek standen, …