Ein Vereinsheld nimmt den letzten Applaus entgegen Der FC Bayern München beendete seine Meistersaison mit einem klaren 4:0-Erfolg bei der TSG Hoffenheim. Im Fokus stand Thomas Müller, der …
Andrew Rogers

Andrew Rogers
Andrew Rogers ist freier Journalist mit internationaler Erfahrung und einem besonderen Interesse an politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Themen. Seit mehreren Jahren berichtet er unabhängig über aktuelle Entwicklungen in Österreich, Europa und darüber hinaus. Mit präziser Recherche und einem klaren Schreibstil bringt er komplexe Zusammenhänge verständlich auf den Punkt. Für die Wiener Presse verfasst er regelmäßig Artikel, die informieren, einordnen und neue Perspektiven eröffnen.
-
-
Der Nationalrat plant nächste Woche das Budgetsanierungspaket Teil II zu verabschieden. Dieses Gesetz sieht unter anderem höhere Bundesgebühren und steigende Krankenversicherungsbeiträge für Pensionisten vor. Teil I beschloss das …
-
Begeisterung in Imola Beim ersten Heimrennen mit Lewis Hamilton im Ferrari strömen die Tifosi in Scharen nach Imola. Schon in Maranello warteten Fans täglich auf ihn – die …
-
Eigene Parteimitglieder verweigern Unterstützung für Schlüsselgesetz Fünf republikanische Abgeordnete lehnten Trumps Steuerplan ab und schlossen sich in der Abstimmung den Demokraten an. Der Gesetzentwurf, den Trump stets als …
-
Montenegros Regierung stürzt nach Misstrauensvotum Nach dem Scheitern der konservativen Minderheitsregierung von Premierminister Luís Montenegro geht Portugal erneut an die Wahlurnen. Ein Misstrauensvotum im Parlament stürzte die Koalition …
-
USA verliert höchste Kreditwürdigkeit nach jahrzehntelanger Stabilität Die Ratingagentur Moody’s hat die Kreditwürdigkeit der Vereinigten Staaten von „AAA“ auf „Aa1“ gesenkt. Sie kritisierte, dass aufeinanderfolgende Regierungen es nicht …
-
Schweden setzt auf Sauna und Satire Die schwedische Gruppe KAJ sorgt mit dem Song „Bara Bada Bastu“ für Aufsehen – ein humorvolles Loblied auf die nordische Saunakultur. Im …
-
Justizministerium will Boeing Straffreiheit gewähren Das US-Justizministerium plant, Boeing durch ein Abkommen vor einer Strafverfolgung zu bewahren. Der Konzern müsste dabei kein Schuldeingeständnis abgeben – trotz der 346 …
-
Ärzte in den USA behandelten den Säugling KJ mit einer individuell angepassten CRISPR-Therapie. Kurz nach der Geburt diagnostizierten Ärzte bei KJ den seltenen Carbamoyl-Phosphat-Synthetase-1-Mangel (CPS1). Diese Erkrankung verursacht …
-
Ukrainische und russische Unterhändler führten Gespräche im Dolmabahce-Palast in Istanbul. Beide Seiten beendeten das Treffen nach weniger als zwei Stunden ohne Fortschritt beim Waffenstillstand. Russland forderte den Rückzug …